plastische Chirurgie

plastische Chirurgie
plạstische Chirurgie,
 
Fachgebiet, das sich mit der operativen Wiederherstellung von Gewebedefekten einschließlich der Nachbildung verloren gegangener, unheilbar geschädigter oder unentwickelter Körperteile sowie der Korrektur angeborener oder erworbener (auch vermeintlicher) Verunstaltungen beschäftigt. Die plastische Chirurgie wird im Wesentlichen in die rekonstruktive oder Wiederherstellungschirurgie und in die korrektive und kosmetische Chirurgie, in die Verbrennungs- und in die Handchirurgie unterteilt. Hauptverfahrensweisen sind die Deckung von Defekten durch Lappenplastiken, freie Gewebetransplantation (Haut, Fettgewebe, Muskulatur, Faszie, Knochen, Knorpel, Sehne, Nerv) oder der Ersatz durch Implantate aus gewebefreundlichem fremdem Material. Entsprechend der Herkunft wird hierbei zwischen Autoplastik (körpereigenes Gewebe), Homöoplastik (Spendermaterial) und Alloplastik (körperfremde Stoffe) unterschieden. Anlass für plastisch-chirurgische Eingriffe sind v. a. Verletzungen, angeborene Fehlbildungen (z. B. Gaumenspalten), bösartige Tumoren, Erkrankungen und Verletzungen an der Hand (Arthroplastik). Viele Eingriffe fallen in den Bereich der Gesichtsplastik; eine wichtige Maßnahme v. a. bei Verbrennungen ist die Hautplastik. Der Rekonstruktion der weiblichen Brust nach Amputation oder Resektion bei der Krebsbehandlung oder kosmetischen Zielen dient die Mammaplastik. - Eine wesentliche Voraussetzung für die Erfolge der plastischen Chirurgie war die Entwicklung der Mikrochirurgie und die Einführung gewebefreundlicher Materialien als Volumenträger sowie als Knochen- und Gelenkersatz.
 
 
I. A. McGregor: P. C. (a. d. Engl., 21992);
 J. Holle: P. C. (1994).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
plastische Chirurgie: Möglichkeiten, Techniken, Risiken
 
plastische Chirurgie: Eingriffe
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Plastische Chirurgie — Plastische Chirurgie, plastische Operationen, Anaplastik oder Autoplastik, die chirurg. Operationen, die den Ersatz verloren gegangener oder verunstalteter Körperteile bezwecken; bestehen in der Loslösung benachbarter Hautstückchen (auch von… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Plastische Chirurgie — Augenlidkorrektur Die Plastische Chirurgie (griech. plattein bilden, formen, gestalten) ist eine Chirurgie, die aus funktionellen oder ästhetischen/kosmetischen Gründen formverändernde oder wiederherstellende Eingriffe an Organen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • plastische Chirurgie: Möglichkeiten, Techniken, Risiken —   Unter plastischer Chirurgie wird die Verbesserung oder Wiederherstellung der Form und Funktion körperlicher Merkmale verstanden, die von den Betroffenen (oder ihrer Umgebung) körperlich oder psychisch als belastend empfunden werden. Die… …   Universal-Lexikon

  • plastische Chirurgie: Eingriffe —   Die Hälfte aller plastischen Operationen werden am Kopf durchgeführt. Zum Teil sollen Alterserscheinungen wie Falten entfernt werden, zum Teil geht es um die Korrektur angeborener oder durch Unfälle entstandener Merkmale. Operationen zur… …   Universal-Lexikon

  • Chirurgie — Chi|rur|gie [çirʊr gi:], die; : [Lehre von der] Behandlung der Krankheiten durch Operation: sie ist Fachärztin für Chirurgie; er spezialisiert sich auf Chirurgie. Zus.: Gefäßchirurgie, Gehirnchirurgie, Herzchirurgie, Kieferchirurgie,… …   Universal-Lexikon

  • Plastische Operationen — (Physioplastik, Dermatoplastik, Anaplastik, Autoplastik), chirurgische Operationen, durch die entstellende Schäden, besonders des Gesichts, durch Hautüberpflanzung ausgebessert werden. Den organischen Wiederersatz der Nase nennt man Rhinoplastik… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Chirurgie — Chirurgīe (grch.), Wundarzneikunst, Teil der Heilkunst, der durch mechanisch wirkende Mittel zu heilen sucht. Die Mittel der C. sind: Manipulationen (Einrichten von Brüchen, Verrenkungen), Apparate und Verbände (orthopäd. Maßnahmen), operative… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Chirurgie — Ein Patient wird für eine Operation vorbereitet (1978) Chirurgie ([gesprochen kirʊrˈɡiː, çirʊrˈɡiː], umgangssprachlich [ʃirurˈɡiː]; griechisch  …   Deutsch Wikipedia

  • Kosmetische Chirurgie — Bei der Plastischen Chirurgie (griech. plastein bilden, formen, gestalten) handelt es sich um jede Form von Chirurgie, die aus funktionellen oder ästhetischen/kosmetischen Gründen Veränderungen an den Organen oder der Körperoberfläche vornimmt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ästhetische Chirurgie — Bei der Plastischen Chirurgie (griech. plastein bilden, formen, gestalten) handelt es sich um jede Form von Chirurgie, die aus funktionellen oder ästhetischen/kosmetischen Gründen Veränderungen an den Organen oder der Körperoberfläche vornimmt.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”